Kaiser Wilhelm-Akademie

Kaiser Wilhelm-Akademie
Kaiser Wịlhelm-Akademie,
 
preußische Anstalt für die Ausbildung der Militärärzte in Berlin, 1895 hervorgegangen aus der Vereinigung des Medicinisch-Chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Instituts (1818 hervorgegangen aus der 1795 gegründeten »Pépinière«) und der 1811 gegründeten Medicinisch-Chirurgischen Akademie für das Militär; durch den Versailler Vertrag 1919 aufgelöst. 1934-45 gab es eine Militärärztliche Akademie in Berlin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaiser Wilhelm-Akademie — für das militärärztliche Bildungswesen in Berlin, 1795 unter der Bezeichnung Pepinière auf Anregung des Generalstabschirurgen, spätern Generalstabsarztes der Armee, Görcke (gest. 1822 in Sanssouci) gegründete Anstalt zur Heranbildung von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen — Johann Goercke, Erster General Chirurg, Gründer der Pépinière (Kupferstich aus 1816 von Johann Friedrich Bolt) Die Pépinière (eigentlich: „Pflanzschule“) wurde am 2. August 1795 in Berlin als Anstalt zur Aus und Weiterbildung von Militärärzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm II — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm II. — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Institut — für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften — Einweihung des Kaiser Wilhelm Instituts in Berlin Dahlem, 1913. Von rechts: Adolf von Harnack, Generalarzt Friedrich von Ilberg, Kaiser Wilhelm II., Carl Neuberg, August von Trott zu Solz …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Universität — Universität Straßburg Gründung 1538, 1. Januar 2009 (Vereinigung) Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg — Universität Straßburg Gründung 1538, 1. Januar 2009 (Vereinigung) Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Institut für Kulturpflanzenforschung — Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Gatersleben Art der Forschung:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”